AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rechtzeitig vor Weihnachten

Die erste Bestellung kam aus Dubai: Als Weltpremiere präsentiert H&R Sportfedern mit 24-Karat-Hartgoldbeschichtung.

Ab sofort gibt es die luxuriösesten Fahrwerkskomponenten aller Zeiten auch für alle anderen Autos. Um die Vergoldung trotz der ständigen Be- und Entlastung der Feder dauerhaft zu machen, entwickelten die H&R Ingenieure und Techniker ein spezielles Beschichtungsverfahren.

Dadurch ist H&R in der Lage, sämtliche im Firmenprogramm erhältlichen Sportfedern, von Smart über Ferrari bis BMW 7er-Reihe, mit Hartgoldbeschichtung zu liefern. Die Gold-Option wird für alle H&R Sportfedern angeboten.

Der Aufpreis startet je nach Federndimension bei rund 2.000 Euro pro Satz. Auf der Essen-Motor-Show 2006 werden die Schmuckstücke offiziell präsentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.