AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hohe Auszeichnung für den S-Max

Hohe Auszeichnung für den Ford S-Max, der sportive Van wurde von einer Fachjournalisten-Jury zum "Auto des Jahres 2007" gekürt.

Großartiger Erfolg für die Marke mit dem blauen Oval: Der neue Sportvan Ford S-MAX erhielt mit dem Titel „Car of the Year 2007“ eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen, die in Europa für Automobile vergeben werden.

58 renommierte Motorjournalisten aus 22 Ländern bilden die Jury von „Car of the Year“. Das Ziel ist, jeweils ein außergewöhnlich innovatives Fahrzeug zu würdigen, das innerhalb der letzten zwölf Monate in den Verkauf kam.

Gemeinsame Ausrichter sind sieben führende europäische Publikationen: "Auto" (Italien), "Autocar" (Großbritannien), "Autopista" (Spanien), "Auto Visie" (Niederlande), "L‘Automobile Magazine" (Frankreich), "Stern" (Deutschland) und "Vi Bilagare" (Schweden).

Der Ford S-MAX gehörte zu einem ausgewählten Feld von zunächst 41 Bewerbern, das im Zuge der weiteren Bewertung auf einen Finalistenkreis von acht Kandidaten reduziert wurde. Hier setzte er sich gegen Citroën C4 Picasso, Fiat Grande Punto, Honda Civic, Opel Corsa, Peugeot 207, Skoda Roomster und Volvo C30 durch.

Die Wertung im Detail:

1. Ford S-MAX 235 Pkte.
2. Opel Corsa 233
3. Citroën C4 Picasso 222
4. Skoda Roomster 189
5. Honda Civic 148
6. Peugeot 207 144
7. Volvo C30 141
8. Fiat Grande Punto 138

"Wir sind begeistert, dass der S-MAX diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat, zumal er sich gegen sehr starke Mitbewerber behaupten musste", sagt John Fleming, Präsident und CEO von Ford of Europe.

"Es war ein enger Wettbewerb zwischen den acht Finalisten", kommentiert Jurypräsident Ray Hutton die Entscheidung. "Aber das Votum der Jury war letztlich eindeutig. Das Konzept des Ford S-MAX – ein geräumiges und variables Fahrzeug, das sich wie eine Sportlimousine fährt – hat beeindruckt. Es ist ein verdienter Sieg."

Bemerkenswert für die bisherige Marktpräsenz des Ford S-MAX ist seine hohe "Eroberungsquote": Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge, die seit der Markteinführung im Juni 2006 gebaut wurden, gingen nach Markterhebungen an Ford-Neukunden. In Österreich wurden bereits mehr als 700 Ford S-MAX an stolze Neubesitzer ausgeliefert, davon rund die Hälfte in der Topausstattung "Titanium".

Die aktuelle Auszeichnung "Car of the Year" ist bereits die fünfte für Ford, zuletzt hatte 1999 die erste Generation des Ford Focus diesen Titel erhalten. Auch er definierte damals neue Standards in seiner Klasse und avancierte zu einem der erfolgreichsten Modelle in der 44-jährigen Historie dieses Preises.

1993 war der begehrte Preis dem Ford Mondeo (ebenfalls erste Generation) zugesprochen worden. 1985 hieß der Sieger Ford Scorpio, 1981 war es der Ford Escort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.