AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Seele von Kia

Kia zeigt in Detroit erstmals das Crossover Concept „Soul“, welches auf knapp über 4 Metern Länge ein neuartiges Raumgefühl versprühen soll.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie Fotos des Kia Soul Concept!

    KIA präsentiert in Detroit ein geländegängiges Crossover-Modell mit athletischem Design, variablem Innenraum und interessanten Detaillösungen.

    Der KIA Soul weist eine Länge von vier Metern auf und steht auf 20-Zoll-Alurädern. Charakteristisch für den Auftritt des Fahrzeuges ist auch die umlaufende Glasfläche, deren nahtloser Übergang von der Windschutzscheibe in die rahmenlosen Seitenscheiben zusammen mit dem großflächigen Glasschiebedach einen hellen Innenraum mit großzügigem Raumgefühl schafft.

    Ohne B-Säule erlauben die vier Türen einen bequemen Zugang zum Innenraum, wobei die hinteren Türen auch hinten angeschlagen sind. Für Steifigkeit und Schutz bei Seitenaufprall sorgt eine automatische Verriegelung bei geschlossenen Türen – eine „virtuelle“ B-Säule.

    Zu den interessanten Ausstattungsdetails gehört auch die in die fernbedienbare Hecktür integrierte Lade für schmutzige Schuhe oder nasse Kleidung. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich mit einem Handgriff in den ebenen Ladeboden versenken.

    Für Onboard-Unterhaltung und Kommunikation sorgen neben einem Premium-Audio-System ein ins Handschuhfach integierter Notebook-PC, Bluetooth, USB-Anschlüsse und versenkbare Monitore für die hintere Sitzreihe.

    Die fahrfähige Studie ist mit einem Zweiliter-Vierzylinder-Benzinmotor ausgerüstet. Der Antrieb erfolgt über eine Fünfgang-Automatik auf die Vorderräder.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.