AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ninjas, Zombies und der weiße Hai

12 Sekunden kurze Clips stellen den neuen Mazda MX-5 Roadster Coupe im launigen Stil den Internet-Usern vor, jeder User kann seinen eigenen Clip produzieren.

Der neue Mazda MX-5 Roadster Coupe, der im März in Österreich startet, ist absolut filmreif. In nur 12 Sekunden öffnet oder schließt sich das Hardtop des zweisitzigen Roadsters per Knopfdruck – Weltrekord in der Riege der Klappdach-Cabrios. Wie spektakulär diese 12 Sekunden sind, rückt Mazda jetzt über Web ins Bild.

www.12secondthriller.com

Drei kurze Thriller kursieren momentan im Internet:

Kurzvideos im mov-Format

  • Killer-Ninjas

  • Zombies

  • Hai-Angriff

    Die Storys drehen sich um den Mazda MX-5 und um dessen Fähigkeit, in 12 Sekunden das Dach dicht zu machen. In den weiteren Hauptrollen: ein kampferprobter Ninja, ein Rudel hungriger Zombies und ein angriffslustiger weißer Hai.

    Die Website bietet außerdem die Möglichkeit, aus mehreren Filmsequenzen in Eigenregie selbst einen Clip zusammen zu stellen und ihn gleich im Netz zu veröffentlichen.

    Roadster Coupe als Preis für den besten Kurzfilm.

    Die 12-Sekunden-Thriller im Web schaffen nicht bloß ein neue Kommunikationsplattform für Mazda. Darüber hinaus sind sie auch Startschuss und Inspiration zu einem Kurzfilmwettbewerb.

    „Was schafft Nervenkitzel?“ möchte Mazda wissen und ruft private Filmemacher auf, ihre Geschichten mit der Kamera in bewegten Bildern festzuhalten.

    Kreative Regisseure können bis 31. Jänner 2007 beim Mazda Filmwettbewerb mitmachen. Die Clips dürfen maximal 20 Sekunden lang sein und können zur Teilnahme direkt übers Web auf die Mazda Site geladen werden.

    Alle Steven Spielbergs, die mitmachen, erwarten tolle Preise. Hauptgewinn ist ein brandneuer Mazda MX-5 Roadster Coupe. Die Plätze zwei bis zehn bekommen ein BOSE Sounddock inklusive iPod.

    Teilnahme und nähere Infos zum Mazda Filmwettbewerb: www.12secondthriller.com
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.