AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch mehr Mazda-Power

Mazda gibt weiter kräftig Gas und baut die Performance Serie weiter aus, der Mazda3 MPS leistet stolze 250 PS, verfügt aber nur über Frontantrieb.

Erst vor kurzem hatte Motorline.cc die Gelegenheit, dem Mazda6 MPS (Mazda Performance Serie) auf den Zahn zu fühlen.

Während sich die Allrad-Limousine optisch eher zurückhaltend präsentiert und somit nicht ins Revier von Subaru Impreza STi und Mitsubishi EVO kommt, zeigt sich der kleinere Sportler deutlich aggressiver.

Ein bulliger Stoßfänger sowie eine wuchtige Heckpartie samt zahlreichem Spoilerwerk machen deutlich, dass hier nicht irgendein Mazda kommt. Kein Wunder, möchte sich der kleinere MPS doch mit Boliden wie einem Ford Focus ST, Golf R32 oder ähnlichen Power-Kompakten messen.

Unter der Haube schlummert das leicht modifizierte Aggregat des Mazda6 MPS, während dort 260 PS abzurufen sind, schafft es der kleine Bruder immer noch auf satte 250 Turbo-PS aus 2,3 Litern Hubraum.

Da der Mazda3 MPS allerdings nur über einen Frontantrieb verfügt bleibt abzuwarten, wie der Japaner die Kraft auf die Straße bringt, mithelfen soll hier ein Sperrdifferenzial.

Das ebenfalls sportlich angehauchte Interieur soll zwar die MPS-Philosophie vermitteln, nichts desto trotz aber voll alltagstauglich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.