AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Tonleiter hinauf

Der Nissan Almera Nachfolger "Note" steht schon in den Startlöchern und soll junge Familien mit erhöhten Raumbedarf ansprechen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan Note!

    Neue Automobile bestimmten Kategorien zuzuordnen, wird im Zeitalter der Crossover-Modelle zunehmend schwieriger. Die Grenzen verschwimmen. So auch beim Nissan Note, der ab 11. März zu den Händlern kommt. Formal nimmt der fünfsitzige Note die Linien klassischer Steilhecklimousinen auf, in der Variabilität bietet er fast den Standard kompakter Raumlimousinen. Das Motorenangebot des Grenzgängers umfasst anfangs zwei Benziner mit 65 kW/88 PS und 81 kW/110 PS Leistung und zwei Diesel mit 50 kW/68 PS und 63 kW/86 PS.

    Mit markanter, selbstbewusster Frontgestaltung und auffälligen Rückleuchten, die an einen Bumerang erinnern sollen, steht der Note formal für einen Aufbruch zu neuen Ufern, besonders im Vergleich zum bisherigen Nissan-Kompaktklasse-Angebot, dem sehr biederen Almera.

    Glänzen will der Note besonders beim Raumangebot. Dank eines großzügigen Radstands von 2,60 Metern und hoher Dachlinie bietet der Nissan Platzverhältnisse, die vorn wie hinten ähnlich entspannt sind wie in einem mittelgroßen Van. Auch die vorderen Sitze erreichen fast Mittelklasse-Format, so dass sogar groß gewachsene Menschen bequem Platz finden. Zwar lässt sich die hintere Sitzreihe nicht herausnehmen, ansonsten ist aber Variabilität Trumpf. So gleiten die Fondsitze mit einem Handgriff um bis zu 16 Zentimeter nach hinten und gewähren dann einen geradezu fürstlichen Knieraum. Das bis zu 1 332 Liter fassenden Gepäckabteil schluckt auch Einkäufe aus Möbelhäusern oder Baumärkten. Regalbretter können sogar bis zu 2,40 Meter lang sein, denn der vordere Beifahrersitz lässt sich umklappen. Praktisch ist außerdem ein doppelter Ladeboden durch ein Trennsystem, das zum Beispiel den separaten Transport von nassen Gummistiefeln und trockener Kleidung ermöglicht.

    Vernunftbetont präsentiert sich die Motorenauswahl im Note. Es gibt wahlweise zwei Dieselaggreggate - allerdings noch ohne Rußpartikelfilter -und zwei Benziner, die alle günstige Verbrauchswerte mit ausreichenden Fahrleistungen kombinieren, auf sportliches Temperament jedoch völlig verzichten. Dafür bestimmt ein gelungener Mix aus Sport und Komfort das Fahrverhalten. Mit direkt ausgelegter Lenkung und angenehm straffer Fahrwerksabstimmung fühlt sich der Note auf windungsreichen Nebenstraßen ebenso wohl wie auf Autobahnen, wo er Unebenheiten recht souverän glattbügelt. Für ausreichende Handlichkeit beim Citybummel sorgen die übersichtliche Karosserie und der mit elf Metern nicht übermäßig große Wendekreis. Kleiner Wermutstropfen: ESP gibt es nur gegen Aufpreis und im Paket mit zwei Kopfairbags.

    Als Wanderer zwischen zwei Welten ist der 4,08 Meter lange Note ähnlich agil und handlich wie eine kompakte Limousine, gleichzeitig aber fast so geräumig und variabel wie ein kleiner Van - vielleicht das richtige Rezept für eine Erfolgsgeschichte.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.