AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer modus vivendi

Renault unterzieht seinen Micro-Van Modus einer Modellpflege mit neuen Farben, optischen Retuschen und dem 1,5l-dCi-Motor mit 76 KW/103 PS.

Noch dynamischer, noch sportlicher, einfach noch besser“: so schwärmt Renault vom neuen Outfit des Modus. Ein Reihe neuer Farbtöne ist neu im Programm, dezente optische Retuschen umfassen Stoßfänger in Wagenfarbe (ab der Ausstattungsvariante „Authentique“) und Blinker in auffälligem Weiß.

Im Innenraum freut man sich über neue Polsterungen, bei „Expression“ und „Dynamique“ gibt ab nun gibt ein CD-Radio mit 2x15 Watt den Ton an. Wieder erhältlich ist das Sondermodell Cool&Sound, das mit einer Klimaanlage und einem CD-Radio 4x15W aufwartet.

Unter der Motorhaube modernisiert Renault analog zum Clio auch das Modus-Motorenangebot und bietet den neuen 1.5 dCi 76KW/103 PS mit 6-Gangschaltgetriebe und Dieselpartikelfilter an. Die Versionen mit Automatik- oder Quickshift-Getriebe warten mit Schaltwippen am Lenkrad auf, für den Alonso in uns.

Der Modus „Neue Kollektion“ ist zum Preis ab 12.990,- Euro (1.2 16V 65 PS Authentique), das Sondermodell „Cool & Sound“ ab 14.600,- Euro (1.2 16V 75 PS) erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.