AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Löwe zeigt die Zähne

Der Seat Leon ist nun auch in der sportiven FR-Version zu haben, angetrieben wird er dabei von einem 200 PS Benziner oder einem 170 PS Turbodiesel.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Seat Leon FR!

    Eine sportliche FR-Version des neuen Leon bringt Seat jetzt auf den Markt. Der Kompaktwagen wird wahlweise mit einem 2,0-Liter-Turbo-FSI-Benzinmotor mit 147 kW/200 PS und mit einem 125 kW/170 PS starken Diesel angeboten.

    Beide Triebwerke sind unter anderem aus den VW-Golf-Modellen GTI und GT bekannt und sollen den Leon FR zu sportlichen Fahrleistungen antreiben.

    In der FSI-Version ist der Fünftürer bis zu 229 km/h schnell und schafft den Sprint von null auf 100 km/h in 7,3 Sekunden. Der Verbrauch soll bei 7,9 Litern je 100 Kilometer liegen.

    Der Selbstzünder beschleunigt den Wagen in 8,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h. Dabei soll er sich mit 6,0 Litern Diesel begnügen.

    Beide Sportversionen verfügen über spezifische Stoßfänger vorne und hinten, Lufteinlässe in Wabenform und optionale Ausstattungen wie z.B. neue 18-Zoll-Räder.

    Darüber hinaus unterscheiden ein straffer abgestimmtes Fahrwerk, stärkere Bremsen und Sportsitze den FR von den übrigen Leon-Versionen.

    Die Fahrzeuge sind ab sofort beim Händler bestellbar. Messepremiere feiert der Leon FR auf der Madrid Motor Show (25. Mai bis 4. Juni). Nach dem FR will Seat auch eine noch stärkere Cupra-Version des Kompaktwagens auf den Markt bringen.

    Die Preise:

    León FR 2.0 TFSI (200 PS): 26.480,- Euro
    León FR 2.0 TDI (170 PS): 26.550,- Euro

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.