AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf und davon

Scheinbar unaufhaltsam fährt die einstige Nischenmarke Skoda dem Wettbewerb davon und setzt sich an die Spitze der Verkaufscharts der Importeure. Den Grundstein für diese Erfolgsstory legte der Octavia.

mid/ni

Der Shootingstar der Kompaktklasse debütierte vor zehn Jahren mit italienisch inspiriertem Design und Volkswagen-Technik. Jetzt sollen eine sanfte Modellpflege und eine zusätzliche schnelle RS-Version mit 125 kW/170 PS starkem 2,0-Liter-Dieselmotor den Erfolg des Tschechen weiter beschleunigen. Der serienmäßig mit Partikelfilter ausgerüstete Octavia RS TDI steht als Schräghecklimousine mit Heckklappe und als Combi in den Schauräumen der Händler, die Preise beginnen bei 28.660,- Euro für die Limousine und bei 29.760,- Euro für den Combi.

Sein Erfolg kommt nicht von ungefähr: Basierend auf der Plattform des aktuellen Golf kombiniert der Skoda Octavia die Fahrwerkstechnik und Motoren des deutschen Bestsellers mit einem eindrucksvollen Raumangebot, dass beinahe die Dimensionen der letzten VW-Passat-Generation erreicht. Die straff gepolsterten Sitze sind gut geformt und bieten auch bei flotter Kurvenfahrt ausreichend Seitenhalt. Nur im Fond erinnert die knappe Beinfreiheit daran, dass der Octavia aus der Kompaktklasse stammt. Für großes Gepäck hält die Limousine einen 560 bis 1.420 Litern fassenden Kofferraum bereit, allein die Ladekante könnte etwas niedriger sein. Der Kombi fasst bei umgeklappter Sitzbank sogar 1.620 Liter.

Die besonderen Stärken des sportlichen Octavia RS liegen aber nicht zuletzt auf anderem Gebiet - bei der Dynamik. Ähnlich wie der weiterhin angebotene 147 kW/200 PS leistende RS mit Ottomotor entwickelt auch der neue, nominell nur 30 PS schwächere TDI dank spontaner Gasanahme und leichtfüßigem Hochdrehen bis zum roten Bereich eine Art Dampfhammercharakteristik, die der Selbstzünder dazu noch mit überraschend niedrigen Verbrauchswerten von 5,7 Litern im Normzyklus kombiniert.

Bei ersten Ausfahrten präsentierte sich der flinke Diesel als potente Kraftquelle mit kernigem Sound, die trotz strammer 350 Nm Drehmoment kaum Traktionsprobleme kennt. Immer noch ausreichend komfortabel gefedert gibt sich das sportiv abgestimmte Fahrwerk des Tschechen. Optisch schärfen große 18 Zoll-Räder, kräftige Auspuffendrohre und markante Spoiler die Figur des athletischen Octavia RS.

Zum Modelljahr 2007 wieder aufgelegt hat Skoda außerdem den luxuriös augestatteten Octavia Laurin & Klement und die Allradversion Octavia 4x4, jetzt mit 103 kW/140 PS starkem Diesel. Für den größeren Traum vom Abenteuer präsentieren die Tschechen auf dem Pariser Salon den Octavia 4x4 Scout. Mit Allradantrieb, mehr Bodenfreiheit, Unterfahrschutz und zusätzlichen Schwellern soll der auf dem Octavia Combi basierende Scout ab nächstem Frühjahr im Revier der etablierten SUV-Kombis wildern.

Technische Daten - Skoda Octavia RS 2.0 TDI

Viertürige Schräghecklimousine mit Heckklappe und Kombi der Kompaktklasse.

Motorisierung:

2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel mit Partikelfilter, 125 kW/170 PS, max. Drehmoment 350 Nm bei 1.800 U/min, 6-Gang-Schaltgetriebe, Höchstgeschwindigkeit 225 (Kombi: 224) km/h, 0 auf 100 km/h in 8,5 (Kombi: 8,6) Sekunden, Verbrauch 5,7 (Combi 5,8) Liter/100 km, Euro 4, Preis ab 28.660,- Euro (Kombi ab 29.760,- Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.