AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaggschiff mit neuem Anstrich

Audi lässt seinem Spitzenmodell etwas Pflege angedeihen und stellt gleichzeitig eine neue, CO2-arme Motor-Variante vor, den 2,8 FSI.

Leaner is meaner: 2,8 FSI

  • Hier sehen Sie einige Bilder des Audi A8!

    Der neue 2,8-Liter-V6 mit Direkteinspritzung und Ventilverstellung „audi valvelift system“ leistet 210 PS und bietet ein Drehmoment von 280 Newtonmetern über den Drehzahlbereich von 3.000 bis 5.000 Touren. Audi verspricht für den solcherart motorisierten A8 luxuriös-sportliches Reisen mit hoher Effizienz und niedrigem Verbrauch – soll heißen: Eine Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h und einen Normverbrauch von 8,3 Liter.

    Besonders hervorgestrichen wird der niedrige CO2-Ausstoß von 199 Gramm auf 100 Kilometer, laut Audi der niedrigste der gesamten Luxusklasse. Den 2,8 FIS gibt es als Fronttriebler in Verbindung mit dem stufenlosen Automatikgetriebe Multitronic. Dieses bietet sieben Fahrstufen und ist insgesamt zwecks Sprit-Ökonomie eher lang übersetzt.

    Verbesserungen rundum

    Die A8-Baureihe wurde in mehreren Details verbessert und weiterentwickelt. Die Lenkung wurde ebenso überarbeitet wie die Luftfederung; mit neuen Materialien wurde außerdem die Schalldämmung verbessert. Audi vermeldet stolz, der A8 sei somit die Oberklasse-Limousine mit dem geringsten Roll-, Fahrbahn- und Umgebungsgeräuschniveau. Gearbeitet wurde nicht nur am Komfort, sondern auch an der Sicherheit; die Assistenzsysteme lane assist (Spurwechselwarner) und side assist (Warnung vor Fahrzeugen im seitlichen “toten Winkel“) sind jetzt mit an Bord.

    Feinarbeit

    Außerdem geben einige optische Retuschen innen wie außen die aktuellen A8-Modelle zu erkennen, vom modifizierten Singleframe-Grill über neue Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten und Räder-Designs bis zu LED-Heckleuchten. Neue Lackfarben ergänzen das Programm ebenso wie Aluminium-Applikationen, neue Farben und Dekorleisten im Innenraum. Der Verkaufsstart für den Audi A8 erfolgt in Österreich am 9. August 2007.

    Die Preise für den Audi A8 und S8 im Überblick:

    Benziner
    A8 2.8 FSI 154 kW / 210 PS multitronic: 70.500,– Euro
    A8 3.2 FSI 191 kW / 260 PS multitronic: 73.820,– Euro
    A8 3.2 FSI quattro 191 kW / 260 PS tiptronic: 79.570,– Euro
    A8 4.2 FSI quattro 257 kW / 350 PS tiptronic: 94.670,– Euro
    A8 lang 4.2 FSI quattro 257 kW / 350 PS tiptronic: 103.930,– Euro
    A8 6.0 quattro 331 kW / 450 PS tiptronic: 134.250,– Euro
    A8 lang 6.0 quattro 331 kW / 450 PS tiptronic: 144.720,– Euro
    S8 5.2 FSI quattro 331 kW / 450 PS tiptronic: 119.090,– Euro

    Diesel
    A8 3.0 TDI quattro 171 kW / 233 PS tiptronic: 74.970,– Euro
    A8 4.2 TDI quattro 240 kW / 326 PS tiptronic: 98.740,– Euro
    A8 lang 4.2 TDI quattro 240 kW / 326 PS tiptronic: 107.800,– Euro

    jeweils inkl. NoVA (inkl. § 14 NoVAG) und MwSt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.