AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel & Benzin

Zwei Vierzylinder-Motorisierungen sind ab sofort für das BMW 3er Coupé erhältlich. Auch die Diesel-Palette des Zweitürers wird nach unten abgerundet.

mid/mh

Zwei Vierzylinder-Motorisierungen sind ab sofort für das BMW 3er Coupé zu haben. Der neue Basis-Benziner im BMW 320i leistet 125 kW/170 PS und ist ab 35.800 Euro erhältlich.

Auch die Diesel-Palette des Zweitürers wird nach unten abgerundet: Den neuen Einstieg und die sparsamste Art, 3er Coupé zu fahren, bildet der BMW 320d mit 130 kW/177 PS. Er wird mit 4,9 Litern Verbrauch je 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 131 Gramm pro Kilometer angegeben.

Die Preise beginnen bei 38.290 Euro; ab Juni entfällt der NoVA-Bonus für Dieselmodelle, der Preis wird auf 38.650 Euro steigen. Damit ist die Karosserievariante der Mittelklasse-Baureihe nun mit je vier Benzin- und vier Dieselmotoren mit bis zu 225 kW/306 PS erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.