AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportwagen mit Dachreling

Mit dem neuen M5 Touring will BMW Alltagstauglichkeit und dynamische Qualitäten verbinden, die 5er Reihe erhält neue Motoren und ein Facelift.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des BMW M5 Touring!

    Der 373 kW/507 PS starke V10-Benziner ist bereits aus der M5 Limousine bekannt. Er schöpft seine Kraft aus hohen Drehzahlen und verhilft auch dem Kombi zu Fahrleistungen auf dem Niveau eines Supersportwagens.

    In 4,8 Sekunden ist der Sprint von null auf 100 km/h erledigt. Bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeregelt, Tuner haben aber schon bei der Limousine bewiesen, dass der Zehnzylinder für Höchstgeschwindigkeiten deutlich jenseits der 300 km/h gut ist.

    Beim Verbrauch gerät die Alltagstauglichkeit des M5 Touring allerdings an ihre Grenzen: 15 Liter Super Plus je 100 Kilometer hat BMW auf dem Prüfstand ermittelt, im wirklichen Leben dürften es kaum unter 20 Liter sein.

    Der Motor ist mit einem Siebengang-SMG-Getriebe gekoppelt, das einen manuellen oder vollautomatischen Wechsel der Schaltstufen und diverse Schalt-Charakteristiken erlaubt.

    Auch Fahrwerk, Dämpfer und Eingreifverhalten des ESP-Systems lassen sich individuell einstellen. Zudem versprechen die nahezu ausgeglichene Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse und die optimierte geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hohe Fahrdynamik.

    Leistungsgewicht und Anhängelast: Der M5 Kombi will beides können. Ein PS braucht lediglich 3,7 Kilogramm zu bewegen, zugleich kann der Fünftürer 1.800 Kilo an den Haken nehmen und bis zu 1.650 Liter Ladevolumen hinter der Heckklappe mit separat öffnender Heckscheibe unterbringen.

    Isofix-Kindersitzbefestigungen sowie ein Ablagenpaket mit Gepäckraumboden-Aufteilung, Trennwänden und Spanngurten sind ebenfalls erhältlich. Der Preis für diese exklusiv-explosive Mischung ist noch nicht offiziell bestätigt, wird sich aber voraussichtlich knapp unter 110.000,- Euro bewegen, der Mehrpreis zur M5 Limousine beträgt in etwa 4.000,- Euro.

    Die BMW 5er Reihe wurde einem Facelift unterzogen, alle Details dazu finden Sie auf der nächsten Seite!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW M5 Touring / 5er Facelift - Weltpremiere

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.