AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf den Nischen!

Autos, die es nicht gibt, gibt’s bald nicht mehr: jetzt hat BMW eine Erweiterung seiner Modellpalette in zwei Richtungen angekündigt.

Illustrationen: Reichel CarDesign

Die Einser-Familie wächst und wächst: Den zukünftigen Coupé- und Cabrio-Varianten wird spätestens 2012 auch ein SUV zur Seite gestellt. Die Technik des BMW X1 wird auch in den Baukasten der größeren X-Modelle greifen, zusammen mit Komponenten der Einser-Reihe. Auf jeden Falls wird es, wie es sich gehört, eine Allradversion geben. Produktionsort: Steyr?

Ebenfalls in der Pipeline: Ein Konkurrent für die viertürigen Edel-GT Porsche Panamera und Aston Martin Rapide. Die Reiselimousine mit sportlichem Dachschwung wird sich an der iauf der IAA gezeigten Studie CS orientieren.

Hier wird nach dem Willen der Münchner Marketingstrategen ein neues Segment eröffnet, das kurzerhand "Progressive Activity Sedan" getauft wurde. Die Nomenklatur des Autos, das mit „intelligenten Funktionalitäten“ aufwarten wird, ist noch unklar – vielleicht übernimmt das viertürige Coupé die Ziffer 8.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.