AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf den Nischen!

Autos, die es nicht gibt, gibt’s bald nicht mehr: jetzt hat BMW eine Erweiterung seiner Modellpalette in zwei Richtungen angekündigt.

Illustrationen: Reichel CarDesign

Die Einser-Familie wächst und wächst: Den zukünftigen Coupé- und Cabrio-Varianten wird spätestens 2012 auch ein SUV zur Seite gestellt. Die Technik des BMW X1 wird auch in den Baukasten der größeren X-Modelle greifen, zusammen mit Komponenten der Einser-Reihe. Auf jeden Falls wird es, wie es sich gehört, eine Allradversion geben. Produktionsort: Steyr?

Ebenfalls in der Pipeline: Ein Konkurrent für die viertürigen Edel-GT Porsche Panamera und Aston Martin Rapide. Die Reiselimousine mit sportlichem Dachschwung wird sich an der iauf der IAA gezeigten Studie CS orientieren.

Hier wird nach dem Willen der Münchner Marketingstrategen ein neues Segment eröffnet, das kurzerhand "Progressive Activity Sedan" getauft wurde. Die Nomenklatur des Autos, das mit „intelligenten Funktionalitäten“ aufwarten wird, ist noch unklar – vielleicht übernimmt das viertürige Coupé die Ziffer 8.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.