AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Aveo – Premiere auf der IAA

Neuer kleiner Euro-Chevy

Auf der IAA präsentiert Chevrolet den Nachfolger für den Kleinwagen Kalos: Markantes Außendesign, neuer Benzinmotor, und ein neuer Name.

Gewöhnen wir uns rechtzeitig daran: Das von Grund auf erneuerte Modell heisst künftig europaweit einheitlich Aveo. Der Aveo startet zunächst als fünftüriges Fließheckmodell im März/April 2008, der Dreitürer folgt wenige Wochen später.

Neuer Chevy-Look

Der Fließheck-Aveo trägt die neue Design-Handschrift von Chevrolet. Charakteristisch ist der große, zweigeteilte Kühlergrill mit der in Wagenfarbe lackierten Querstrebe, auf der prominent in der Mitte das Markenlogo sitzt. Zu den dynamischen Details zählen die großen, geschwungenen Klarglasscheinwerfer und die wie Spotlights aus dem unteren Teil des Stoßfängers ragenden Nebelscheinwerfer.

Die Motorhaube nimmt die Form des Kühlergrills auf: Auffällige Lichtkanten, die von dort bis zur A-Säule reichen, unterstreichen den sportlichen Look. In der Seitenansicht fallen die prägnante Karosserieschulter sowie eine dynamische Sicke auf. Letztere zieht sich von der vorderen zur hinteren Tür. Das Heck dominieren der markante Stoßfänger und die unter Klarglas liegenden, runden Rückleuchten.

Die Motoren

Die Motorenpalette des Aveo umfasst zwei Benziner: einen neuen 1,2-Liter-Ottomotor mit einer Leistung von 84 PS sowie den schon bisher angebotenen 1,4-Liter-Motor, der nun über 98 PS verfügt. Der stärkere Benziner ist auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.