AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Besser kein Staub als Feinstaub

Besonders umweltfreundliches Nutzfahrzeug: Ab sofort gibt es den 2006 erneuerten Transporter-Evergreen Daily auch mit einem 136 PS starken CNG-Motor.

Der Motor arbeitet mit komprimiertem Erdgas (CNG), leistet 100 kW (136 PS) und erbringt bereits bei niedrigen Drehzahlen das hohe Drehmoment von 350 Nm für hohe Durchzugskraft. Damit bietet Iveco den stärksten Erdgasmotor in dieser Klasse an. Je nach Modell und Beladung beträgt die Reichweite mit einer Gasfüllung 230 bis 360 km. Die Gastanks sind unterflur installiert, so dass weder im Laderaum des Kastenwagens noch für den Aufbau auf dem Fahrgestell Platz verloren geht.

Umwelt-Musterschüler

Der ausschließlich für den Einsatz mit komprimiertem Erdgas entwickelte Motor für den Daily basiert auf dem bewährten 3,0l-Vierzylinder-Diesel für diese Baureihe. Dadurch ist er laut Werksangaben viel robuster und langlebiger als Erdgas-Motoren, die aus Benzinmotoren entwickelt wurden. Die Abgaswerte liegen unter der zukünftigen Norm Euro 5 und machen den Daily CNG ökologisch attraktiv: Der Daily CNG ist als „besonders umweltfreundliches Fahrzeug“ (EEV) eingestuft.

Gegenüber einem vergleichbaren Dieselmotor erzeugt der Iveco-Erdgasmotor 50 % weniger Kohlenmonoxid (CO) sowie je 80 % weniger reaktive Kohlenwasserstoffe (HC) und Stickoxide (NOx). Schwefeldioxid und Rußpartikel entfallen fast vollständig. Außerdem sind die Motoren leiser als ihre Diesel-Pendants. Mit Erdgas-Fahrzeugen wie dem Daily CNG wird die Zufahrt in die Innenstädte wohl auch in Zukunft gesichert sein.

Der CNG-Motor mit 100 kW (136 PS) Leistung steht für die Daily-Varianten Kastenwagen, Windlauf (für Sonderaufbauten, z.B. für den Personentransport) sowie Fahrgestell mit Normal- oder Doppelkabine mit zulässigen Gesamtgewichten von 3,5 t bis 6,5 t und ab dem Radstand von 3.300 mm zur Verfügung.

Ivecos Top-Seller: Daily

Der Daily ist der Allrounder und Alleskönner aus der Iveco-Nutzfahrzeugfamilie. Durch seine robuste und einzigartige Konstruktion mit Leiterrahmen wurde er das weltweit erfolgreichste Iveco-Modell überhaupt. Bereits seit 1978 gibt es den Daily in den vielfältigsten Ausführungen. Insgesamt 1,7 Millionen Exemplare wurden bisher verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.