AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lada 1119 Kalina - Neuvorstellung

Sputnik

Klein, rundlich, kompakt und unter 9.000 Euro: Mit dem Kalina hat Lada seine neue Kleinwagenlinie lanciert, jetzt auch als 1119 mit Heckklappe.

Den viertürigen 1118 mit Stufenheck gibt es schon seit einer Weile, in dieser Fahrzeugklasse sind klassische „Sedans“ bei uns aber nicht so gefragt. Jetzt sind die ersten Exemplare des 1119 in Österreich eingetroffen: Der Fünftürer misst 3,85 Meter und wird durch einen 1,6 Liter-Motor mit 60 kW/81 PS angetrieben.

Mit seiner kompakten Außenlänge qualifiziert er sich als City-Flitzer, der aber auch auf Autobahnen einen guten Eindruck hinterlassen möchte. Der Einstiegspreis bei dem Modell liegt in Österreich bei 8.665,- Euro; damit zählt der 1119 zu den günstigsten Neuwagen in Österreich.

Autogas-Variante erhältlich

Ein Dieselaggregat gibt es derzeit nicht im Angebot, zweifellos ein Nachteil am heimischen Markt. Allerdings kann der Neue auch für Österreich gegen Aufpreis mit einer Autogasanlage bestellt werden – daran merkt man die deutsche Vertriebsorganisation; in unserem Nachbarland ist Autogas ungleich beliebter als bei uns.

Gas geben will die ehedem recht populäre Marke Lada auch in puncto Verkaufszahlen. Zur Zeit gibt es 33 Vertragshändler; das Händlernetz soll mittelfristig auf 50 Händler erweitert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.