AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Asymmetrisch, aber nicht unrund

"Smart buyer" aufgepasst: Im Rahmen des Spiels der Vienna Capitals am 11. März wurde der neue Fulda EcoControl der Öffentlichkeit präsentiert.

Fulda ist ein Sponsor der Capitals, der erfolgreichsten Wiener Eishockeymannschaft. Beim Spiel gegen die Innsbrucker Haie wurde das neueste Produkt der „German High Technology“ vorgestellt: Der EcoControl. Ziel dieser Übung ist mehr Lebensdauer, weniger Verbrauch, Spritersparnis und auch höhere Laufruhe – ein Reifen für alle Gelegenheiten also.

Allein auf die Überwindung des Rollwiderstandes geht statistisch gesehen jede fünfte Tankfüllung drauf. Fulda liefert bereits Vergleichszahlen mit den beliebtesten Konkurrenzprodukten aus dem mittleren Preissegment: der EcoControl ermöglicht durch reduzierten Rollwiderstand eine jährliche Kraftstoffersparnis im Wert von bis zu 80 Euro.

Dass darunter die Sicherheit nicht leidet, zeigt der Vergleich der Bremswege. Gemessen wurde die Verzögerung von 80 auf 8 km/h, gegenüber den Mitbewerbern ist der Bremsweg um 60 Zentimeter kürzer, gegenüber dem Fulda’schen Vorgängermodell gar ganze sechs Meter.

Ein neues, asymmetrisches Profil mit größerer Tiefe und breiterer Lauffläche sowie die neu entwickelte Silica-Laufflächenmischung mit Abkühlungseffekt erhöhen die Laufleistung des EcoControl um 10 Prozent. Die Profilgestaltung trägt zu sicherem Handling bei, große umlaufende und radiale Profilrillen gewährleisten darüber hinaus hohen Aquaplaningschutz – das Wasser wird effizienter unter dem Reifen abgeleitet.

Der EcoControl ist der neue Standardreifen der Marke Fulda, die speziell den Kundenkreis mit hohem Bewusstsein für das Preis-/Leistungsverhältnis anspricht. Die typischen „smart buyer“ verlieren niemals den Kaufpreis aus den Augen, sind jedoch nicht bereit, Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Für sie ist der EcoControl in einer Reihe vom Dimensionen erhältlich, die 85% aller erforderlichen Größen abdecken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.