AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Value for money

Ein kultivierter 3,5l-V8-Motor mit 258 PS erweitert das Modell-Angebot bei Jaguars Coupé und Cabrio XK – damit gibt es jetzt 6 Versionen.

Mit der Einführung einer neuen 3,5l-Variante des V8-Motors legt Jaguar bei seiner XK-Baureihe noch ein Schäuferl nach. Damit erhöht sich die Zahl der angebotenen Varianten beim Jaguar XK auf insgesamt sechs – sowohl Coupé als auch Cabriolet sind nun mit je drei verschiedenen V8-Motoren erhältlich: 3,5l-V8-Saugmotor (258 PS), 4,2l-V8-Saugmotor (298 PS) und 4,2l-V8-Motor mit Kompressor (416 PS).

Value

Der Neue, exakt 3.555 Kubikzentimeter große Achtzylinder leistet 190 kW (258 PS) und bringt ein maximales Drehmoment von 335 Nm bei 4.200/min. Wie bei der größeren Variante wurde auch hier auf gleichmäßigen Drehmomentverlauf geachtet. Zwischen 2.000 und 6.000 U/min verspricht der Hersteller konstant über 85% des Nennwertes.

Das Coupé mit 3,5l-Motor erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h und sprintet in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Sechsgang-Automatik mit Handschalt-Modus über Lenkradwippen ist serienmäßig. Nebenbei die werksseitigen Verbrauchsangaben: Im Mischbetrieb werden dem Achtender 11,3 Liter Super zugestanden.

Jaguar will mit dem XK 3,5 V8 "value for money" bieten; vor allem Cabrio-Kunden, die nicht so sehr auf Spitzenleistung denn auf gleichmäßige Leistungsentfaltung Wert legen, sollen angesprochen werden.

Money

Der Einstiegspreis des Jaguar XK mit 3,5-l-V8-Motor liegt jeweils 10.700,- Euro unter den entsprechenden Varianten mit dem 40 PS stärkeren 4,2l-Motor.

Der Jaguar XK 3,5 ist ab sofort erhältlich, das Coupé kostet inklusive MwSt. und 16% NoVA 87.100,- Euro, das Cabriolet € 96.700,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.