AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda6: Weltpremiere

Neuer Mazda6 leichter und dynamischer

Den neuen Mazda6, der Anfang 2008 als Limousine und Kombi auf den Markt kommt, hat der japanische Autobauer auf der Frankfurter IAA enthüllt.

mid/mh

Das weltweit wichtigste Modell des Herstellers soll Anfang 2008 als viertürige und fünftürige Limousine sowie als Kombi auf den Markt gebracht werden. Das Design des Mittelklässlers wirkt im Vergleich zum 2002 vorgestellten Vorgänger noch ausdrucksstärker und dynamischer.


Zu den wichtigsten Fortschritten des neuen Modells zählen die leicht gewachsenen Abmessungen, die das Raumangebot im Innenraum vergrößern, und die durch Fahrwerksmodifikationen erhöhte Fahrdynamik. Die günstigere Aerodynamik und der Einsatz einer elektrischen Servolenkung sorgen zusammen mit einigen Verbesserungen an den Motoren für einen je nach Motorisierung reduzierten Kraftstoffverbrauch von bis zu zwölf Prozent. Zudem ist der neue Mazda6 gegenüber dem Vorgänger um bis zu 35 Kilogramm leichter geworden.

Neuer Topmotor ist ein 2,5-Liter-Benziner mit 125 kW/170 PS, der auf dem bisher angebotenen Triebwerk mit 2,3 Litern Hubraum basiert. Darüber hinaus sind zwei Benziner mit 1,8 Litern und 2,0 Litern sowie ein 2,0-Liter-Diesel mit 103 kW/140 PS im Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.