AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alternativ-Studien von Opel auf der IAA

Die nahe Zukunft

Opel präsentiert auf der IAA in Frankfurt die Studie einer Hybrid-Version des Kleinwagens Corsa und den Ethanol-Vectra Flexpower.

mid/hh

Mit Start-Stop-Automatik, Bremskraft-Rückgewinnung und Unterstützung durch einen Elektromotor soll sein 55 kW/75 PS starkes Dieselaggregat nur 3,75 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen. Der CO2-Ausstoß liegt damit unter 100 Gramm pro Kilometer.

Am Riemen gerissen

Kernstück des Hybrid-Systems ist ein Starter/Generator-Elektromotor. Wenn sich der Motor per Start-Stop-Automatik an der Ampel abgeschaltet hat, wirft ihn die Starter-Funktion des Elektromotors über einen Riemen sekundenschnell wieder an. Während des Bremsens arbeitet das E-Aggregat als Generator und speist die gewonnene Energie in eine Lithium-Ionen-Batterie ein. Zusätzlich kann er das Dieseltriebwerk beim Beschleunigen unterstützen. Als Termin für den Marktstart gibt der Hersteller die "nahe Zukunft" an.

Bio-Blitz

Ebenfalls in Frankfurt zu sehen ist der Opel Vectra Flexpower. Unter der Haube der Mittelklasselimousine arbeitet ein 129 kW/175 PS starker Ottomotor, der wahlweise mit E85-Ethanol, Benzin oder einer Mischung aus beiden betrieben werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.