AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Blitz!

Als fünftes OPC-Modell schickt Opel den Corsa ins Rennen. Das sportliche Topmodell der Baureihe wird von einem 192 PS starken 1,6l-Turbomotor angetrieben.

mid/kosi

Der Sprint von null auf Tempo 100 gelingt in 7,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist mit 225 km/h erreicht. Das maximale Drehmoment von 230 Nm lässt sich kurzzeitig mittels sogenannter Overboost-Funktion auf 260 Nm steigern. Trotz dieser Werte soll der mit Sechsgangschaltung ausgestattete Dreitürer durchschnittlich nur 7,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern verbrauchen.

Auch optisch macht sich die sportliche Ausrichtung bemerkbar. Die Front- und Heckschürzen sind im Vergleich zur normalen Serienversion kraftvoller gestaltet, die größeren Lufteinlässe in der Frontpartie sowie der Spoiler oberhalb der Heckscheibe verleihen dem Fahrzeug dynamisch-kraftvolle Züge. Dementsprechend wurde das Fahrwerk abgestimmt und soll eine ausgewogene Balance zwischen agilem Handling und ausgeprägter Fahrzeugkontrolle bieten.

Im Inneren finden sich Recaro-Sportsitze und die OPC-typischen Details wie chromeingefasste Instrumente mit roten Zeigern und blau umrandeten Lüftungsdüsen sowie ein Ledersportlenkrad. Einen Preis für den flotten Kleinen hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben, wird sich aber in einer Größenordnung von voraussichtlich knapp über 25.000,- Euro bewegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.