AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraft der drei Phasen

Bei der 62. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt wird zeigt Suzuki zwei Weltpremieren: Den Splash und die Studie Kizashi.

  • Hier sehen einige Bilder des Suzuki Splash und der Studie “Kizashi”!

    Der Splash ist nach dem Swift, Grand Vitara und SX4 das vierte Modell innerhalb von drei Jahren, der Kizashi zeigt die Zielrichtung für die Zukunft. Die beiden Weltpremieren streiten in Frankfurt mit dem neuen World Rally Car SX4 ums Rampenlicht - Suzuki wird dort auch seine WRC-Piloten für das Jahr 2008 vorstellen; hier geht's zum Artikel!

    Auf dem Straßenauto-Sektor glaubt Suzuki an das „World Car“: man will Autos bauen, die überall auf der Welt die Kunden gleichermaßen begeistern.

    Phase 2 beginnt: Suzuki Splash

    Suzuki sieht sich nach dem Launch des Swift, Grand Vitara und SX4 – alles eher sportlich ausgerichtete Modelle - am Beginn der Phase 2 seiner Weltauto-Strategie. Der Splash ist das erste Modell der familienorientierten Modellpalette; er will die Ansprüche junger Familien als Kunden abdecken: Geräumigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit und dazu ein sportlich-frisches Aussehen.

    Wert legten die Designer darauf, dem wieder in Ungarn gefertigten Splash keine zweckorientierte Kastenform mit auf den Weg zu geben, sondern das Auto so zu gestalten, dass es Lebensfreude, Jugendlichkeit, Frische und Zeitgeist ausstrahlt.

    Durchbruch in die Mittelklasse: Konzept „Kizashi“

    Kaum hat Phase 2 begonnen, erlaubt Suzuki schon Einblicke in die dritte Stufe seiner „World Strategy“. Voller Energie, Flexibilität und Emotionalität soll die dritte Phase sein. Eine Vorschau darauf ist das Konzept „Kizashi“ – das ist Japanisch für „Auftakt“ oder „Vorgeschmack“.

    Hauptpunkt dieser dritten Strategiephase ist das Thema „Status“. Bei der IAA wird dieses Mittelklasse- Konzept erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. In diese Richtung will der japanische Hersteller seine Modellpalette in Zukunft erweitern.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.