AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up and away

Volkswagen wird seine auf der IAA 2007 gezeigte Kleinwagenstudie Up mit verschiedenen Radständen für drei Modellvarianten produzieren.

mid/kosi; Bild: PHOTO4

Laut einem Bericht der deutschen Zeitschrift "Auto Bild" soll die dreitürige Normalversion "Lupo" heißen und mit einem Radstand von 3,45 Metern auf den Markt kommen. Der Fünftürer mit 3,55 Metern Radstand wird bereits auf dem Auto-Salon in Genf 2008 zu sehen sein. Mit einem Radstand von 3,75 Metern wird zudem eine Mini-Van-Variante aufgelegt.

Als Motorisierungen werden laut VW-Chef Martin Winterkorn, so das Magazin, Zwei- und Dreizylinder-Triebwerke eingesetzt. Vierzylindermotoren seien nicht vorgesehen. Ab 2011 würden dann alternative Antriebe in Form von Hybrid- und E-Motoren folgen. Damit sich die neue Kleinwagen-Familie rechnet, strebt Winterkorn eine Jahresproduktion von einer halben Million Einheiten an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.