AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fortsetzung folgt

Auf dem Pariser Autosalon zeigt Audi die Studie A1 Sportback concept, eine fünftürige Version des Showcars Audi A1 project quattro.

Basierend auf dem Styling des 2007 vorgestellten A1 project quattro stellt diese neue, 2,99 Meter lange Studie einen fünftürigen Viersitzer für die Subkompaktklasse dar. Größte Besonderheit daran: der Hybridantrieb.

Unter der Motorhaube arbeitet ein 1,4 Liter großer TFSI-Motor mit 110 kW (150 PS) und überträgt seine Kraft mittels Doppelkupplungsgetriebe S tronic an die Vorderräder.

Ein in den Antriebsstrang integriertes, 20 kW (27 PS) starkes Elektroaggregat liefert in Beschleunigungsphasen bis zu 150 Nm zusätzliches Drehmoment.

Beim Boosten, also dem gleichzeitigen Antrieb per TFSI und Elektromotor zugunsten sportlicher Fahrweise, sorgt das Motoren-Doppel für zusätzlichen Schub. Der Frontantrieb mitt aktiver, über ESP gesteuerter Vorderachs-Quersperre bringt diese Kraft auf die Straße.

Das Auto ist ein Vollhybrid, kann also auch mit dme E-Motor alleine betrieben werden. Die Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen eine Reichweite von bis zu 100 Kilometer im rein elektrischen Betrieb, die Wiederaufladung kann an der Steckdose erfolgen.

Audi verspricht eine Verbrauchsreduktion von fast 30 Prozent gegenüber dem Betrieb nur mit Verbrennungsmotor.

Die Fahrleistungen laut Werk: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 200 km/h – bei einem Verbrauch von nur 3,9 l Super-Kraftstoff auf 100 km. Die CO2-Emissionen liegen bei 92 g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed