AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf der Medien

Im neuen Fahrsicherheitszentrum Ludersdorf bei Graz hat der ARBÖ andere Medien zum Fahrsicherheits-Cup geladen. Motorline.cc war siegreich dabei!

Stefan Gruber, Fotos: Walter Henisch

Hier finden Sie Bilder vom ARBÖ Fahrsicherheits-Cup

Es war ein Wettbewerb der unterschiedlichen Medien, die um den Sieg beim Fahrsicherheits-Cup gekämpft haben. Das ARBÖ Informations- und Presseteam hat das Team „Radio Wien“ und das Team „motorline.cc“ herausgefordert.

Es ging darum, in den Bewerben „schnellste Runde“, „Schleuderplatte“ und „Slalom“ so gut wie möglich abzuschneiden und bei der Gelegenheit gleich das neue Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf bei Graz kennenzulernen.

Zuerst stand eine kurze Einweisung des ARBÖ-Fahrsicherheits-Instruktors Mario Wilfing am Programm, der den Teilnehmern alle Stationen erklärt hat und eine erste Proberunde gedreht hat.
Für den Bewerb wurde ein Ford Focus ST mit 224 PS gewählt, außer Konkurrenz konnten wir dann aber noch versuchen, die Zeiten mit einem Abarth 500, Mercedes C320 CDI 4-Matic, Audi TTS und Audi R8 zu unterbieten.

Als erstes ging das Team „Radio Wien“ mit Ingrid Rehusch und Karl Warlischek an den Start, das gleich einmal eine gute Vorgabe hinlegte. Danach wurde es für das Team „motorline.cc“ mit der „Ersatzbeifahrerin“ Sonja Rath und dem Autor dieser Zeilen ernst. Mit den mahnenden Worten des Chefredakteurs im Kopf „Ihr müsst schon gewinnen, das ist klar“, gaben wir natürlich unser Bestes und unterboten die Zeit des Radio Wien-Teams.

Für Spannung sorgten dann natürlich die „Hausherren“ (Thomas Woitsch und Thomas Haider), die im Heimspiel als drittes und letztes Team an den Start gingen, jedoch die vom Team „motorline.cc“ und Team „Radio Wien“ vorgegeben Zeiten nicht mehr unterbieten konnten.

So war am Ende des Tages wieder das Internet-Medium das schnellste und motorline.cc auf Platz 1 des Fahrsicherheits-Cups. Mal schauen, ob wir das 2009 auch wieder so hinbekommen ;-)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.