AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt für die Studie Hyundai HED-5

Dreht & bewegt sich

Das wandlungsfähige, futuristisch gezeichnete Konzeptfahrzeug Hyundai HED-5 feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere.

mid/sas

Die Leichtbau-Karosserie des Kompakt-Vans ist aus verschiedenen Kunststoffen gefertigt und steigt in einer fließenden Bewegung von der Front steil bis zur Fahrzeugmitte an und fällt coupéhaft zum Heck hin ab.

Im Innenraum finden die Passagiere in sechs Sitzschalen Platz. Für eine Konferenzbestuhlung können die vorderen beiden Sitze um 180 Grad gedreht werden.

Zudem sind alle sechs Sitze kippbar, wodurch sich die Rückenlehne nach dem Umklappen in eine Sitzfläche verwandelt. Für die Unterhaltung sorgen unter anderem ein Internet-Anschluss, Videospiele und Monitore.

Angetrieben wird die Studie von einem 2,2-Liter-Common-Rail-Dieseltriebwerk mit doppelter Turboaufladung und einer Leistung von 158 kW/215 PS. Das Drehmomentmaximum beträgt 461 Nm.

Der "R-Engine" soll ab 2009 mit einfachem Turbo in Serie gehen, mit Doppelturbo wird der Antrieb ab 2011 zu haben sein.

Weitere Hyundai-News

Des Weiteren präsentieren die Koreaner seriennahe Spritsparversionen der Modelle Hyundai i10 und i30. Durch ein tiefergelegtes Fahrwerk, Leichtlaufreifen sowie eine aerodynamischer gestaltete Karosserie sollen Verbrauch und CO2-Ausstoß sinken.

Zudem wird zukünftig der Kleinwagen i10 mit einem erdgasbetriebenen 0,8-Liter-Turbo-Benzinmotor mit 72 kW/98 PS angeboten, der 65 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.