AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt für die Studie Hyundai HED-5

Dreht & bewegt sich

Das wandlungsfähige, futuristisch gezeichnete Konzeptfahrzeug Hyundai HED-5 feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere.

mid/sas

Die Leichtbau-Karosserie des Kompakt-Vans ist aus verschiedenen Kunststoffen gefertigt und steigt in einer fließenden Bewegung von der Front steil bis zur Fahrzeugmitte an und fällt coupéhaft zum Heck hin ab.

Im Innenraum finden die Passagiere in sechs Sitzschalen Platz. Für eine Konferenzbestuhlung können die vorderen beiden Sitze um 180 Grad gedreht werden.

Zudem sind alle sechs Sitze kippbar, wodurch sich die Rückenlehne nach dem Umklappen in eine Sitzfläche verwandelt. Für die Unterhaltung sorgen unter anderem ein Internet-Anschluss, Videospiele und Monitore.

Angetrieben wird die Studie von einem 2,2-Liter-Common-Rail-Dieseltriebwerk mit doppelter Turboaufladung und einer Leistung von 158 kW/215 PS. Das Drehmomentmaximum beträgt 461 Nm.

Der "R-Engine" soll ab 2009 mit einfachem Turbo in Serie gehen, mit Doppelturbo wird der Antrieb ab 2011 zu haben sein.

Weitere Hyundai-News

Des Weiteren präsentieren die Koreaner seriennahe Spritsparversionen der Modelle Hyundai i10 und i30. Durch ein tiefergelegtes Fahrwerk, Leichtlaufreifen sowie eine aerodynamischer gestaltete Karosserie sollen Verbrauch und CO2-Ausstoß sinken.

Zudem wird zukünftig der Kleinwagen i10 mit einem erdgasbetriebenen 0,8-Liter-Turbo-Benzinmotor mit 72 kW/98 PS angeboten, der 65 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.