AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Düsentrieb jun.

Das markanteste Kennzeichen ist das neue Jetfighter-Design der Frontpartie - auch die Ralliart-Version mit 150 PS zündet den Nachbrenner.

Der Colt ist europaweit der Top-Seller in der Modellpalette von Mitsubishi, mit insgesamt 81.504 verkauften Autos. Ab 8.999,- Euro ist er ab sofort in Österreich zu haben.

Die Palette beginnt mit dem Colt 1,1 MPI 3-Türer "Basis“ mit dem 75 PS starken Benzinmotor. Insgesamt stehen drei Leistungsstufen zur Wahl.

Neben dem 1,1l-Aggregat wartet ein 1,3l-Benziner mit 95 PS auf KäuferInnen, dann gibt es einen kleinen Leistungssprung zum Ralliart-Modell mit 1,5l-Turbo und 150 PS.

Ralliart

Auch den Colt Ralliart gibt es als Drei- oder Fünftürer, er ersetzt den nur mit drei Türen angebotenen Colt CZT. Modifikationen beinhalten hier eine steifere Karosseriestruktur sowie ein verbessertes Fahrwerk,

Neu ist ein Vorderachsstabilisator mit vergrößertem Durchmesser, der die Rollneigung der Karosserie bei hoher Querbeschleunigung reduziert.

Styling made in Europe

Neben der Übernahme des "Jetfighter"-Stilelements für die Frontpartie – damit passt der Colt jetzt besser in die Markenidentität – verspricht der Hersteller einen gereifteren Auftritt speziell bei der Qualitätsanmutung, der Variabilität, der Serienausstattung und der Fahrdynamik.

Komfort und Fahrqualität bei Langstreckenfahrten sowie die Reduktion des Innenraum-Geräuschpegels werden besonders hervorgehoben. Mehr Stauraum gibt's auch: das Transportvolumen ist von 854 auf 1.032 Liter gewachsen.

Nur ca. 35 Prozent der Komponenten werden vom Vormodell übernommen. Zwischen den Drei- und Fünftürermodellen gibt es jetzt weniger Unterschiede.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.