AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Druck und Gegendruck

Ein neuartiger Assistent optimiert den Fahrstil: Nissan verspricht durch ein intelligentes Gaspedal Sprit-Einsparung von bis zu 10 Prozent.

Neben sparsameren Motoren und Hi-Tech-Materialien im Fahrzeugbau sieht Nissan ein weiteres Sparpotential, nämlich den Menschen am Steuer. Der Spritspar-Assistent "Eco Pedal“, soll FahrerIn zu einem effizienten Fahrstil verhelfen.

Die Funktionsweise: Während das Fahrzeug beschleunigt oder die Reisegeschwindigkeit hält, wird das Eco-Pedal-System laufend mit aktuellen Daten zum Kraftstoffverbrauch und zur Getriebeeffizienz gefüttert. Hieraus berechnet der Assistent den bestmöglichen Beschleunigungswert.

Eine Elektronik kontrolliert unterdessen die Gaspedalstellung. Registriert das System einen durch übermäßiges Gasgeben unnötig hohen Spritverbrauch, reagiert es mit einem leichten Gegendruck im Pedal.

Dadurch erfährt der Fahrer, dass der Kraftstoffeinsatz zu hoch ist, und kann die Pedalstellung an die optimale Position anpassen. Eine Anzeige im Armaturenbrett informiert zusätzlich über das aktuelle Verbrauchsniveau: Grünes Licht bedeutet "optimal".

Bereits 2009 soll der Spritsparassistent in ersten Modellen zum Einsatz kommen; er lässt sich auch ausschalten. Je nach Fahrsituation verspricht Nissan eine Sprit-Ersparnis von fünf bis zehn Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.