AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia - Weltpremiere

Radikal anders

Opel zeigt die ersten Bilder des Vectra-Nachfolgers Insignia, die Mittelklasse-Limousine rollt mit einer Leistung bis zu 260 PS und optionalem Allradantrieb Ende des Jahres zu den Händlern.

Hier finden Sie Fotos des Opel Insignia!

Der Nachfolger des Opel Vectra rollt im November dieses Jahres als Insignia zu den Händlern. Dem Publikum zeigt sich der Mittelklässler erstmals auf der London Motor Show (24. Juli bis 3. August).

Im Vergleich zum Vectra erscheint der Insignia durch geschwungene Linien und seitliche Sicken deutlich dynamischer. Auch die Katzenaugen-förmigen Scheinwerfer zeigen mehr Dynamik. Zudem ist die fünfsitzige Limousine in der Länge auf 4,83 Meter gewachsen und trägt ein neu gestaltetes Markenemblem.

Als Antriebe offeriert Opel zum Marktstart sieben Motoren. Die Palette der Ottomotoren reicht von einem 115 PS starken Vierzylinder bis hin zu einem 260 PS leistenden Sechszylinder.

Die drei Selbstzünder haben ein Leistungsspektrum von 110 PS bis 160 PS. Weitere Motoren, darunter auch eine spritsparende Ecoflex-Version, sollen folgen. Alle Antriebe sind an manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe gekoppelt.

Der Insignia wird als Fronttriebler und als Allrader angeboten. Optional ist ein adaptives Fahrwerk erhältlich, das die Abstimmungen an die jeweilige Fahrsituation anpasst.

Die von Hella gelieferte Lichttechnik AFL (Adaptive Forward Lighting) bietet neun verschiedene Lichtkegel, die bei allen Sichtverhältnissen die optimale Ausleuchtung bereitstellen. Preise für den als Schrägheck- und als Stufenhecklimousine erhältlichen Opel sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.