AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Im Bild: Neuer Skoda Superb

Tschechische Oberklasse

Fließheck mit großer Heckklappe und dynamischem Styling, in der zweiten Jahreshälfte auf dem Markt: die neue Generation des Skoda Superb.

Erstmals zu sehen ist die Limousine der oberen Mittelklasse auf dem Automobilsalon in Genf (6. bis 16. März). Das Flaggschiff der tschechischen VW-Tochter ist im Vergleich zur Vorgängergeneration, die über ein Stufenheck verfügt, in den Abmessungen gewachsen.

In der Länge legt der Fünfsitzer um 3,5 Zentimeter auf 4,83 Meter zu, die Höhe wächst um 1,8 Zentimeter auf 1,46 Meter. Der Radstand von 2,76 Metern bleibt unverändert. Trotz der Heckklappe wirkt das Fahrzeug im Profil weiterhin wie eine Stufenhecklimousine.

Insgesamt ist das Design gegenüber dem Vorgänger deutlich dynamischer geworden; die Scheinwerfer blicken ein wenig böse, über die Motorhaube ziehen sich muskulös wirkende Kanten. Die Dachlinie fließt windschnittig in Richtung des Hecks, das in einem kleinen Bürzel endet.

Für den Antrieb werden je drei Diesel- und Ottomotoren mit einem Leistungsspektrum von 77 kW/105 PS bis 191 kW/260 PS sorgen. Neu auf der Optionsliste finden sich unter anderem die automatische Einparkhilfe, eine neue Klimaanlage sowie ein intelligentes Lichtsystem, das sich der jeweiligen Fahrsituation anpasst und über Kurven- und Abbiegelicht verfügt. Die Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.