
Legacy Diesel & Forester | 20.02.2008
Subaru-News: Legacy Diesel & Forester
Am Genfer Salon stellt Subaru die lange angekündigte Diesel-Eigenentwicklung vor – ebenfalls neu: die dritte Generation des Forester.
Die großen Subaru-Modelle Legacy und Outback kommen als erste in den Genuss der nicht nur für Österreich so wichtigen Erweiterung des Motor-Angebotes.
150 PS bei 3.600 U/min und ein Drehmoment von 350 Nm bei 1.800 U/min stehen mit dem neuen Triebwerk zur Verfügung. Damit beschleunigt beispielsweise der Legacy Touring Wagon laut Werk von Null auf 100 km/h in 8,9 Sekunden.
Einen Maßstab setzt das Aggregat laut Werksangaben im Verbrauch: Die Legacy Limousine mit permanentem Allradantrieb begnügt sich im Durchschnitt mit 5,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer, der Touring Wagon braucht um 0,1 Liter mehr.
Ur-SUV in 3. Generation: Forester
Der auf der technischen Basis des Impreza aufbauende Forester wird ebenfalls in Genf neu präsentiert. Er bleibt beim Benzinmotor, dieser leistet aus 2 Liter Hubraum 150 PS und begnügt sich laut Hersteller mit 8,4 l Benzin auf 100 km.Wachstum nach allen Richtungen: 75 mm länger, 45 mm breiter und 110 mm höher, 90 mm längerer Radstand – das soll insbesondere den Passagieren in Reihe 2 zugute kommen.
Fahrwerksseitig übernimmt der Forester das Dynamic Chassis Control Concept (DC³), natürlich in Verbindumg mit dem 4x4-Antrieb „symmetrical AWD“ und der Getriebeuntersetzung „Dual Range“, mit der jeder Gang um ca. 30% „reduziert“ werden kann. Serienmäßige Sicherheits-Features: Kopf- bzw. Vorhangairbags und elektronisches Stabilitätsprogramm VDC (Vehicle Dynamics Control).