AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in New York: Suzuki Kizashi 3

Einen Schritt näher

Suzuki arbeitet weiter an seinem Einstieg ins D-Segment: Nach Kizashi 1 und 2 präsentiert man in New York die Limousinen-Studie Kizashi 3.

Hier sehen Sie Bilder der Kizashi-Studien von Suzuki!

Ab 2010 will Suzuki auch Mittelklasse-Autos im Angebot haben. Die Reihe der Kizashi-Studien dient zur Formulierung der zukünftigen Designsprache in dieser Kategorie. Sie wird von der hauseigenen Suzukis Advanced Design Group entwickelt.

Den Auftakt bildete die Weltpremiere des Concept Kizashi auf der IAA in Deutschland im September 2007. Einen guten Monat später wurde die Weiterentwicklung Kizashi 2 im Rahmen der Tokyo Motor Show vorgestellt.

Kizashi 3 rundet die Phase der Designstudien ab und gibt einen ersten Ausblick auf die mögliche Limousinen-Variante der sportlichen Mittelklasse. Auf der New York Auto Show 2008 werden erstmals alle drei Studien nebeneinander zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.