AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dynamischer bremsen

Bei der dritten Neuauflage des Avensis hat Toyota sein Mittelklasse-Auto mit einer Reine von neuen Ausstattungs-Features versehen.

mid/sta

Zu den Highlights der Serienausstattung gehören unter anderem dynamische Bremslichter, die bei einer Notbremsung pulsierend aufleuchten und so den nachfolgenden Verkehr warnen. Ebenfalls immer an Bord des Avensis ist die Stabilitätskontrolle ESP mit zusätzlicher Lenkkraftunterstützung.

Sie hilft dem Fahrer in Extremsituationen in die richtige Richtung zu lenken. Optional können für den Toyota unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, ein Panorama-Glasdach sowie eine Lederausstattung bestellt werden.

Außerdem ist ein Pre-Crash-Safety-System erhältlich, das über einen Spurhalteassistenten sowie einen Spurwechselassistenten verfügt.

Der neue Avensis rollt im kommenden Februar zu den Händlern. Die Produktion der Europa-Variante ist jetzt im Toyota-Werk Burnaston im englischen Derbyshire angelaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.