AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Passat CC - Weltpremiere

Total emotional

Die viertürige Limousine mit Coupé-Design soll die Lücke zwischen dem nüchternen Dienstwagen-Klassiker Passat und dem Phaeton füllen.

mid/mh

Mit dem Passat CC bringt Volkswagen einen Schuss Emotion in die Mittelklasse. In Europa wird er erstmals Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen sein.

Sportives Design mit eleganter Linienführung und neuer Kühlergrillgestaltung, großzügige Platzverhältnisse auf allen vier Einzelsitzen und technische Neuerungen wie das erste Spurhaltesystem mit aktiver Lenkkorrektur sind die wichtigsten Bestandteile des CC-Rezepts, das vor allem amerikanischen Kunden schmecken soll.

Dort kommt das vom erfolgreichen Mercedes-Viertürer CLS inspirierte Coupé gegen Ende des Jahres auf den Markt.

Bis zu 300 PS

In Österreich bietet Volkswagen das neue Mitglied der Mittelklasse-Baureihe vermutlich mit einer Antriebs-Palette von drei Benzinmotoren und zwei Dieseltriebwerken von 103 kW/140 PS bis 220 kW/300 PS an.

Das Topmodell mit 3,6-Liter-V6-FSI-Benziner bekommt das Doppelkupplungsgetriebe DSG und den Allradantrieb "4motion" eingebaut. Die Preise für die neue Nobel-Ausgabe des Passat stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.