AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi präsentiert Sportwagen-Studie e-tron

Symphonie in E-Dur

Die VW-Tochterfirma Audi zeigt auf der IAA die Sportwagen-Studie Audi e-tron mit Allradantrieb auf der Basis von Elektro-Technologie.

mid/al

Das zweisitzige Showcar wird von vier Motoren, je zwei an der Vorder- und an der Hinterachse, angetrieben. Mit einer Leistung von 230 kW/313 PS beschleunigt der Sportwagen in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h.

Auf 200 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit begrenzt, da der Energiebedarf der Elektromotoren mit der Geschwindigkeit überproportional zunimmt.

Der Lithium-Ionen-Akku erlaubt eine Reichweite von circa 248 Kilometer, die Batterie befindet sich direkt hinter der Passagierkabine und sorgt damit für eine gute Schwerpunktlage und Achslastverteilung. Der Energiespeicher wird über Kabel und Stecker an einer haushaltsüblichen Steckdose aufgeladen.

Bei entladener Batterie beträgt die Ladezeit sechs bis acht Stunden. Die induktive Ladestation wird beim Andocken des Wagens automatisch aktiviert.

Außerdem stellt das Unternehmen das Projekt "ePerformance" vor. Mit dem Förderprojekt in einem eigens gegründeten Projekthaus entwickelt der Hersteller ein integriertes Konzept für elektrische Antriebe im Auto. Für ePerformance will Audi weitere 100 Ingenieure einstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!