AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Grafitti: Erster Ausblick auf den Audi A1

Sneak preview

Audi macht uns neugierig: Mit einer Reihe von „Teasern“ möchte der Hersteller bis März die Wartezeit auf den neuen A1 spannend halten.

Allerdings ist die Öffentlichkeit nicht ganz unvorbereitet auf das, was da im März 2010 enthüllt werden soll. Denn Audi hat das grundlegende Design bereits gezeigt.

Was bisher geschah: 2007 legte Audi in Tokio die Studie „metroproject“ mit Hybridantrieb vor. Im Jahr darauf gab es in Paris eine verdichtete viertürige Variante namens A1 Sportback zu sehen.

Die letzten Monate bis zum endgültigen Marktstart nutzt der deutsche Hersteller zu einem ausgiebigen Countdown. Im März 2010 wird Audi Beitrag zur Premium-Kompaktklasse seine offizielle Premiere erleben.

Bis dahin sollen „sneak previews“ wie die erste Darstellung des Fahrzeuges als Grafitti und etliches Multimedia-Material das p.t. Publikum neugierig machen. Dazu gibt es eine Marketingoffensive auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter & Co.

Das präzise in die Vier-Meter-Klasse eingepasste Fahrzeug (oder, wenn man Audi fragt: Mobile Device) teilt sich mechanische Komponenten mit dem VW Polo. Damit schließt sich ein geschichtlicher Kreis:

Denn der im Jahr 1974 vorgestellte Audi 50, damals ebenfalls der Kleinste der Familie, wurde durch „badge engineering“ ein Jahr später zur ersten Generation des VW Polo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.