AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cadillac CTS Coupe - Weltpremiere

Caddy kanns noch

Cadillac schüttelt Staub ab & möchte wieder unser aller Traumauto werden, mit dem CTS Coupe sollte dies zumindest in Nordamerika gelingen.

Fotogalerie

Fleetwood war gestern: Seit einigen Jahren versucht sich die Luxusmarke von GM in der dynamischen Oberliga zu profilieren. Mit dem dramatischen Coupé der CTS-Baureihe geht man zumindest in Amerika einen weiteren Schritt in diese Richtung.

Besonders stolz sind die GM-Designer auf die dramatisch geformte Heckpartie, deshalb erspart man sich Bilder der Vorderansicht fast zur Gänze – die entspricht der Limousine CTS.

Nach der Implosion des europäischen Importeurs von Cadillac gibt es momentan keinen offiziellen Weg, sich ein fabrikneues Erzeugnis der Marke zuzulegen. Deshalb tun wir uns auch mit offiziellen Preisangaben schwer.

Die Motorisierung beginnt mit einem V6-Motor, der eine Leistung von 304 PS mobilisiert. Geschaltet wird selbstverständlich nicht, man hat die Wahl zwischen zwei Sechsgang-Automatikgetrieben. Die Kraft geht serienmäßig auf die Hinterräder, Allradantrieb ist erhältlich.

Nächstes Jahr wird sehr wahrscheinlich eine V-Hochleistungsvariante des selbsternannten A5- und 3er-Konkurrenten folgen. Zur Orientierung: die Limousine CTS-V leistet 556 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.