AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aktion Rückgewinnung

Mit dem Siebensitzer will General Motors ab dem Jahr 2011 neue Kunden in Europa gewinnen und verlorene US-Käufer zurückholen.

mid/hh

Der Orlando soll vor allem ehemalige SUV-Fahrer mit deutlich günstigeren Preisen locken. Technisch basiert er auf der verlängerten Plattform des Opel Astra und ist damit für US-Verhältnisse eher klein.

In Europa markiert er das obere Ende der kompakten Van-Klasse und tritt unter anderem gegen den Renault Grand Scenic und den Ende nächsten Jahres erhältlichen Ford Grand C-Max an. Letzterer wird auch in den USA zu den Hauptwettbewerbern zählen.

Allerdings ist der Markt für die dort Microvans genannten Modelle bislang fest in asiatischer Hand. Auch Chrysler könnte mit Hilfe von Fiat-Technik künftig um Marktanteile kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.