AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Citroen C3 - Weltpremiere

Verspricht Größe

Mit viel Platz auf kleinem Raum zeigt sich die zweite Generation des Citroen C3. Der Kleinwagen feiert auf der IAA seine Weltpremiere.

mid/sta

Fotogalerie

Video auf MotorlineTV

Der C3 ist in der Länge auf 3,94 Meter und in der Breite auf 1,71 Meter gewachsen. Zudem verhelfen technische Tricks den Insassen zu mehr Bewegungsfreiheit.

Besonders schmale Rückenlehnen bei den Vordersitzen vergrößern für die hinteren Insassen die Beinfreiheit.

Durch Veränderungen am Armaturenbrett und am Handschuhfach kann der Beifahrersitz um bis zu sieben Zentimeter weiter nach vorne geschoben werden als der Fahrersitz. Das Kofferraumvolumen liegt bei mindestens 300 Litern.

Ein vergrößerter Lufteinlass und neue, weit in die Kotflügel gezogene Scheinwerfer zieren die Front des neuen Citroen C3. Ein besonderes Augenmerk hat Citroen auf die Innenraumgestaltung gelegt.

Ein Glitzern und Schweben

Ein bezogenes Armaturenbrett sorgt für einen hochwertigen Eindruck und wird durch ein farbig abgesetztes Band nochmals aufgewertet.

Die schwarze Mittelkonsole glänzt und das Kombiinstrument scheint zu schweben. Zu den Ausstattungshighlight gehört die optionale "Zenith-Frontscheibe". Sie sorgt für viel Sonnenschein im Innenraum und erweitert das Blickfeld aller Insassen.

Damit der C3 jedoch bei Sonnenschein nicht zum Treibhaus wird, wurde die Frontscheibe in Kopfhöhe getönt, Richtung Sichtfeld nimmt der Sonnenschutz dann sukzessive ab. Auch ein Verdunkelungsrollo ist im Angebot.

Für die Sicherheit im neuen C3 sorgt serienmäßig der Schleuderschutz ESP, Isofix-Kindersitzverankerungen sind ebenfalls immer an Bord.

Spare in der Zeit...

Die Motorenpalette umfasst drei Dieselmotoren und vier Benziner mit Leistungswerten von 44 kW/60 PS bis 88 kW/120 PS.

Sparsamster Motor wird bei Marktstart der HDi 90 FAP sein, der nur 99 Gramm CO2 je Kilometer ausstoßen soll.

Im Jahr 2011 folgen weitere Spar-Motoren, die an ein Start-Stop-System gekoppelt sein werden. Außerdem werden dann die neuen Dreizylinder-Benzinmotoren für niedrige Verbrauchswerte sorgen.

Auf den Markt rollt der kleine Franzose im November 2009, nach Österreich wird der Neue voraussichtlich im Jänner 2010 kommen. Preise sind bislang noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.