AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Daimler steigt mit 10 Prozent bei Tesla ein

Amerikanisches Abenteuer, Teil 2

Elektrisierend: gerade endgültig bei Chrysler ausgestiegen, beteiligt sich Daimler jetzt wiederum an einem amerikanischen Hersteller.

Motorsport-Guide

Mit einem zweistelligen Millionenbetrag beteiligt sich die Daimler AG am Unternehmen Tesla Motor Inc. Des bedeutet eine zehnprozentige Beteiligung am kalifornischen Sportwagenbauer.

Der Hersteller von elektrisch angetriebenen Sportwagen auf Lotus-Basis hat zu Beginn des Jahres auf einer Europa-Tournee seinen fahrbereiten Roadster vorgestellt – unter anderem auch in Wien.

Das Auto kam zu einem Preis von 99.000 US-Dollar zunächst auf den amerikanischen Markt.

Elon Musk, President, Chief Executive Officer und „Produktarchitekt“ hielt bei der Pressekonferenz auf Anfrage fest, Tesla habe keinen kurzfristigen Kapitalbedarf, aber ein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit: "Von einem Finanzinvestor hätten wir einen höheren Preis bekommen als von Daimler“, stellt Musk fest.

In Hinkunft werden die beiden Hersteller technologisch kooperieren, unter anderem bei Lithium-Ionen-Akkus. Außerdem ist Tesla beauftragt, eine Elektro-Variante des smart entwickeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.