AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tesla zeigt elektrischen Sport-Roadster

Starkstrom: Eine Sportversion seines elektrobetriebenen Roadsters bietet Tesla ab sofort an - innerhalb 4 Sekunden von 0 auf 100.

mid/sta

Die simpel "Sport" genannte Variante schafft den Spurt auf 60 mph (96 km/h) dank Modifikationen an Motor und Fahrwerk in 3,7 Sekunden und damit um 0,2 Sekunden schneller als der Basis-Roadster. Der neue Elektro-Zweisitzer mit federleichter Karbonfaser-Karosse kommt im Juni nach Europa und in die USA, die Preise liegen bei 112 000 Euro.

Den Kunden, die bereits die Basisversion des umweltfreundlichen und nahezu geräuschlosen Sportwagens bestellt, aber noch nicht erhalten haben, gibt Tesla nun die Chance, ihre Bestellung noch zu ändern und den "Sport" in Auftrag zu geben. Ab 2011 will Tesla dann eine geschlossene Version seines Elektro-Flitzers anbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.