
Getunte E-Klasse: Brabus B 63 S | 03.12.2009
Auch als Kombi
Ein Stern, der keinen Namen trägt: Die von Brabus veredelte AMG-E-Klasse mit Achtzylinder und 555 PS verschweigt dezent ihre Herkunft.
Weit und breit kein Stern-Emblem ist auf dem Brabus B 63 S zu finden, seine Basis kommt aber natürlich von Mercedes. Der E 63 AMG liefert die Grundlage für die Überarbeitung durch den deutschen Tuner.
Um 30 PS auf nunmehr 555 Pferde wird die Leistung des 6,3l großen V8-Motors angehoben, das Drehmoment steigt um 20 Nm auf 650 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Hersteller je nach montierten Reifen bei bis zu 320 km/h, von Null auf Hundert geht's in 4,3 Sekunden.
Dafür verantwortlich sind zwei Sportluftfilter, eine staudrucksenkende Metallkatalysatoranlage, eine neu programmierte Motorelektronik sowie ein neues Differential mit bis zu 40 % Sperrwirkung.
Aerodynamik-Komponenten, maßgeschneiderte Rad/Reifen-Kombinationen mit bis zu 20 Zoll Durchmesser und diverse Innen-Accessoires runden das Angebot ab.