AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues kleines Wasserstoff-Konzept: Riversimple

Alles ganz einfach

Britische Entwickler wollen mit Unterstützung aus der Piech-Familie nicht nur den Antrieb, sondern auch den Vertrieb revolutionieren.

Denn kaufen wird man den kleinen Stadtwagen der Firma Riversimple nicht kaufen können: stattdessen wird ein Leasingvertrag über zwanzig Jahre (!) angedacht, der dann auch die Treibstoffkosten beinhaltet.

Der monatliche Obolus soll dann bei ungefähr 200 britischen Pfund angesiedelt sein.

Klein, leicht und easy

Zweisitzer mit Kohlefaserstruktur und Wasserstoff-Brennstoffzelle. Die Zelle leistet bescheiden klingende 6 Kilowatt (ca. 8 PS), dem steht ein Leergewicht von nur 350 kg gegenüber.

Der Topspeed liegt bei 80 km/h, die Reichweite wird mit achtbaren 320 Kilometern angegeben.

Die Gruppe hinter diesem neuen Konzept war schon beim LIFECar involviert, das man in Zusammenarbeit mit der Sportwagenfirma Morgan erarbeitet hat. Als Investor mit dabei ist auch Porsche-Enkel Sebastian Piech.

Open Source

Interessant: die technischen Grundlagen für dieses Fahrzeug sind für jedermann frei zugänglich. Interessierte mit ausreichendem Sachverstand sind eingeladen, mitzuentwickeln.

Im Jahr 2013 soll das Serienmodell erhältlich sein, für nächstes Jahr plant man den Testbetrieb mit Prototypen.

In puncto Sicherheit, Langlebigkeit und Treibstoffversorgung sieht der Hersteller des urbanen Leicht-Autos auch in Zukunft keine Probleme auf sich oder seine KundInnen zukommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.