AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyko Motor Show 2009

Honda: Neuheiten mit Hybrid- & Elektromotor

Eine seriennahe Studie des Hybrid-Sportwagens Honda CR-Z feiert Premiere, daneben ein neuer Van, ein Elektro-Kleinwagen und ein Einrad.

mid/hh

Bildergalerie

Der Zweisitzer CR-Z soll im nächsten Jahr in Produktion gehen und zunächst in Japan auf den Markt kommen, und später dann auch in USA und Europa angeboten werden.

Für den Antrieb dürfte eine Kombination aus einem 1,5-Liter-Benziner und einem Elektromotor dienen, der sich beim Anfahren und Beschleunigen zur Unterstützung zuschaltet.

Lediglich für den japanischen Markt vorgesehen ist der Honda Civic Type R Euro, der mit einer sportlich-europäischen Fahrwerksabstimmung aufwartet.

Darüber hinaus präsentiert Honda die Hybrid-Van-Studie Skydeck, die sechs Passagieren Platz bietet, und den Elektro-Kleinstwagen EV-N.

Der Stromflitzer nimmt optische Anleihen beim Modell N 600 der 1960er.

Im Innenraum findet sich unter anderem Stauraum für eine weitere Neuheit, das Elektro-Einrad U3-X.

Das U3-X ist ein experimentelles Fahrzeug, das dem Fahrer sitzend freie Bewegung in alle Richtungen ermöglicht, genau wie der menschliche Gang - vorwärts, rückwärts, seitwärts und diagonal.

Es stammt aus demselben Labor wie z.B. der Roboter ASIMO, wo man sich mit Gleichgewichts-Steuerungstechnologie befasst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.