AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X-Bow inspiriert

KTM und die Designfirma Kiska haben Design-Studenten in Graz eingeladen, den hauseigenen Gedanken "Ready to Race" weiterzuspinnen...

...und die Studierenden der Fachhochschule Joanneum sind dieser Aufforderung bereitwillig nachgekommen! Ideen zum KTM-Produktportfolio der Zukunft waren gefragt.

Die Realität der Serienfertigung musste von den jungen Designern also gleich mit berücksichtigt werden. Das Resultat war eine Anzahl von beeindruckenden Entwürfen, die teilweise bereits wirken wie kurz vor dem Verkaufsstart.

Serie? - Bei KTM sagt man niemals "nie", bremst aber gleich die Erwartungen: es handelt sich um reine Konzepte.

Drei Highlights herausgegriffen: der Offroader "AX", der Elektro-Racer "SR 85 Deuce", und das Powerboot "Barracuda".

Axt im Haus: Offroader "AX"

Mit Hybridantrieb wagt sich dieser Buggy ins Gelände, der Elemente des X-Box ebenso aufgreift wie die Philosophie der KTM-Geländemotorräder. Offensichtlich sind die große Bodenfreiheit und das Geländefahrwerk mit den langen Federwegen. Vier unabhängig voneinander steuerbare E-Motoren treiben die Räder an.

City Slicker: SR 85 "Deuce"

Im Jahr 2018, so die designer des SR 85 "Deuce", hat sich ine neue Motorsport-Diszipln entwickelt. Die Innenstädte sind entdeckt worden, auf Stadtkursen fahren Hi-Tech-Renner mit Elektroantrieb. KTM ist da (Überraschung!) ganz vorn dabei. Konsequenter Leichtbau ist der Ansatz bei diesem Monoposto.

Über Wasser: Barracuda

Der für Inshore-Motorbootrennen entwickelte "Barracuda" beruht auf dem Hydrofoil-Prinzip. Die Tragflügel heben den Bootskörper ab einer gewissen Geschwindigkeit aus dem Wasser. Aktuelle Inshore-Rennboote beruhen auf der Katamaran-Konfiguration, machen sich das Hydrofoil-Prinzip aber auch zunutze; nur die Schraube ist, zwecks Antrieb, noch im Wasser.

Der Barracuda zieht diese Idee in voller Konsequenz durch. Was von den Passagierschiffen zwischen Wien und Bratislava tagtäglich anschaulich demonstriert wird, bekommt bei einem kleinen, PS-starken Rennboot eine neue und sehr dramatische Dimension...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.