
Tokio: Mazda Designstudie & neue Motoren | 29.09.2009
Reibungs-Reduzierung
Mazda zeigt auf der diesjährigen Tokio-Motorshow nicht nur die Designstudie "Kiyora" sondern auch neue Generationen von Benzin- und Dieselmotoren.
mid/sta
Mazda präsentiert auf der diesjährigen Tokyo Motor Show (24. Oktober bis 4. November) zwei neu entwickelte Motoren und ein neues Automatikgetriebe, unter dem Namen "SKY-G" stellen die Japaner ihren neuen Benzindirekteinspritzer vor.
Bei der Neukonstruktion des Motorblocks stand die Reduzierung der innermotorischen Reibung im Mittelpunkt. Dadurch und durch zusätzliche Modifikationen wie eine neue Benzindirekteinspritzung verbessern sich die Verbrauchs- und die Drehmomentswerte gegenüber dem aktuellen 2,0-Liter-Ottomotor um rund 15 Prozent.
Der neue Dieselantrieb trägt den Namen "SKY-D" und verfügt unter anderem über Hochdruck-Piezo-Injektoren und eine zweistufige Turboaufladung. Im Vergleich zum aktuellen 2,2-Liter-Selbstzünder soll sich die Kraftstoffeffizienz um 20 Prozent verbessert haben.
Ebenfalls neu ist die sechsstufige Automatik "SKY-Drive", die nicht nur ein besseres Schaltgefühl vermitteln, sondern auch zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beitragen soll. Daneben zeigen die Japaner auf der Messe in ihrem Heimatland die Designstudie Kiyora sowie den Wasserstoff betriebenen Mazda5 Hydrogen RE Hybrid.