AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Mercedes E 63 AMG auch als Kombi

...und so praktisch!

Genauso schnell wie die Limousine, aber mit viel mehr Stauraum: Die Kombiversion des neuen E 63 AMG rollt 2010 zu den Händlern.

mid/sta

Genau wie die Limousine wird auch das T-Modell von einem 6,3-Liter-V8-Motor mit 386 kW/525 PS angetrieben. Den Sprint auf Tempo 100 erledigt der Business-Kombi in 4,6 Sekunden, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt.

Gekoppelt ist der Motor an ein Siebengang-Automatikgetriebe mit den vier Modi "Manuell", "Controlled Efficiency", "Sport" und "SportPlus".

Das Kofferraumvolumen beträgt genau wie beim Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell zwischen 695 und 1.950 Liter. Das Umlegen der Rücksitzlehnen soll dank des neuen "Quickfold"-Systems besonders einfach vonstatten gehen.

Außerdem erleichtert serienmäßig eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe die Beladung des Kofferraums. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung des E 63 AMG T-Modell zählen unter anderem ein Müdigkeitswarner, sieben Airbags und das Insassenschutzsystem "Pre Safe".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.