AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini Coupé Concept - Weltpremiere

Na endlich!

Mini in der Nische: die Bayern-Briten wollen auch in ihrem Segment alle nur denkbaren Modellwünsche abdecken - jetzt zeigt man ein Coupé.

mid/sta

Fotogalerie

Video #1 auf MotorlineTV

Video #2 auf MotorlineTV

Es gibt noch viel zu wenige Mini-Varianten, denkt man sich in München und zeigt deshalb auf der IAA ein zweisitziges Coupé-Konzeptfahrzeug.

Die 3,72 Meter lange Studie namens MINI Coupé Concept verfügt über ein leichtes Aluminiumdach, das farblich abgesetzt wie ein flacher Helm auf dem Kleinwagen zu sitzen scheint.

Die schlanke Haube endet in einer ausgeprägten Luftabrisskante und unterbricht so die coupéhaft abfallende Dachlinie. Durch die schwarzen B- und C-Säulen scheint das Dach außerdem zu schweben.

Nach der schräg stehenden und sehr breiten C-Säule folgt ein kurzes Fließheck mit einer markanten Stufe in Höhe der Schulterlinie. Als Antrieb erhält das Coupé den 155 kW/211 PS starken Motor aus dem Mini John Cooper Works.

Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien, kompakte Abmessungen und ein besonders niedriger Schwerpunkt soll das Spaßmobil nicht nur herzig aussehen, sondern auch während der Fahrt Freude bereiten.

Nichtsdestoweniger haben die Designer auch den Alltagsnutzen nicht vergessen und einen Kofferraum mit einem Volumen von 250 Litern geschaffen.

Dieser ist durch eine abschließbare Öffnung in der Trennwand auch vom Fahrgastraum zu erreichen. Eine niedrige Ladekante soll das Verstauen von schweren und sperrigen Gütern erleichtern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.