AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z Roadster startet im Frühjahr

Sonnenkind

Sehnsucht nach dem Sommer? Jetzt gibts einen weiteren Grund: Die Roadster-Version des Nissan 370Z kommt wahrscheinlich im März 2010.

mid/hh

Angetrieben wird der zweisitzige Sportwagen vom aus dem Coupé bekannten 3,7-Liter-Sechszylinderbenziner, der nach der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5 jetzt 243 kW/328 PS leistet, also drei Pferderln weniger als die bisherigen 331 PS. Unverändert bleibt das maximale Drehmoment von 366 Nm.

Für die Kraftübertragung an die Hinterräder sorgt wahlweise eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Automatikgetriebe mit sieben Gängen und Zwischengasfunktion.

Gegenüber dem Vorgänger zeigt sich der Neue kürzer und flacher, aber deutlich breiter und stämmiger. Die Front blickt mit pfeilförmigen Scheinwerfern und einem tief angesetzten Kühlergrill aggressiver als bisher.

Von den Holmen der kurzen Windschutzscheibe spannt sich ein leicht kuppelförmiges Stoffdach bis hinter die beiden Sitze.

Auf Knopfdruck verschwindet es in rund 20 Sekunden unter einer in Wagenfarbe lackierten Abdeckung und legt dabei zwei luftleitende Höcker hinter den Kopfstützen frei.

Anders als beim Vorgänger muss das Verdeck nicht mehr von Hand entriegelt werden.

Zur Serienausstattung des Zweisitzers gehören beispielsweise elektrisch verstellbare Sitze, Klimaautomatik, CD-Radio, Bi-Xenon-Scheinwerfer, sechs Airbags und der Schleuderschutz ESP. Gegen Aufpreis gibt es unter anderem Lederpolster, Touch-Screen-Navi und Tempomat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.